Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

(in das Bergwerk einfahren)

См. также в других словарях:

  • Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Sümpfung — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Haverlahwiese — Fördergerüst Haverlahwiese I 1982 Abbau von Brauneisenstein Abbautechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Herten — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Gräfin von der Schulenburg — Tisa von der Schulenburg, eigentlich Elisabeth Gräfin von der Schulenburg, (* 7. Dezember 1903 in Tressow (heute zu Bobitz); † 8. Februar 2001 in Dorsten) war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordenssschwester im Orden der Ursulinen (OSU)… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwester Paula — Tisa von der Schulenburg, eigentlich Elisabeth Gräfin von der Schulenburg, (* 7. Dezember 1903 in Tressow (heute zu Bobitz); † 8. Februar 2001 in Dorsten) war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordenssschwester im Orden der Ursulinen (OSU)… …   Deutsch Wikipedia

  • Tisa von der Schulenburg — (eigentlich: Elisabeth Gräfin von der Schulenburg; * 7. Dezember 1903 in Tressow, heute zu Bobitz; † 8. Februar 2001 in Dorsten) war eine deutsche bildende Künstlerin. Als Ordensschwester im Orden der Ursulinen (OSU) trug sie den Namen Schwester… …   Deutsch Wikipedia

  • Bertlich — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • befahren — be|fah|ren [bə fa:rən], befährt, befuhr, befahren <tr.; hat: fahren (auf etwas); als Fahrweg benutzen: einen Fluss mit dem Schiff befahren; die Meere befahren; eine viel befahrene Autobahn. Syn.: ↑ bereisen, 2↑ durchfahren, ↑ durchqueren, ↑… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»